• Startseite
  • 200
    • Berichte
    • Merchandising
    • Festschrift
      • Ehemalige Schulleitung
      • Alte Gebäude
      • Neubauten der 2000er Jahre
      • Kollegiumsfotos aus der Zeit
      • Geschichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G9-Konzept
      • G8/G9-Angebot
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienbildungskonzept
    • Rechtliches
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Partner
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
    • Realität und Vision
  • Fächer
    • Musische Fächer
      • Musik
        • Fachinhalt
        • Schwerpunkt Musik
        • Aktuelles
      • Kunst
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
      • Darstellendes Spiel
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Evangelische Religion
      • Ethik
      • Philosophie
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmedienschutz
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
    • Mobbing-Intervention
    • Sexualisierte Gewalt
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
    • OSBIT
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Aktuelles

Aktuelle Informationen

Experten sind gefragt

Physikunterricht mit Praxisbezug

Nicht nur den Handwerksbetrieben fehlt es offensichtlich zunehmend an Nachwuchs. Während unseres Besuches an der Hochschule Darmstadt – Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung – äußerte sich Prof. Dr. Ralf Blendowske u. a. auch zu der geringen Zahl an Studienbewerbern im technischen Bereich; unter Berücksichtigung der gegenwärtigen und zukünftigen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen kaum zu verstehen.

ExpertenGefragt

Der Physik- Unterricht ist deshalb mehr als nur Wissensvermittlung!

Weiterlesen: Experten sind gefragt

Eindrucksvolles Sommerkonzert des Gymnasiums Michelstadt

Endlich konnte in diesem Jahr nach langer pandemiebedingter Pause wieder ein Sommerkonzert der Fachschaft Musik stattfinden.

Die Bänke der katholischen Kirche St. Sebastian waren voll besetzt, denn Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde des Gymnasiums Michelstadt freuten sich auf einen Abend, bei dem Chöre, Orchester, Bigband und Solist*innen ihr musikalisches Können zum Besten geben.

 Sommerkonzert

Weiterlesen: Eindrucksvolles Sommerkonzert des Gymnasiums Michelstadt

Schülerteam beim Wettbewerb „Umbruchszeiten“ ausgezeichnet

Foto des Wettbwerbs Umbruchszeiten

Die Schüler des Gymnasiums Michelstadt Tom Gelhorn, Max Ernst und Marco Leipnitz erreichen beim bundesweiten Wettbewerb „Umbruchszeiten“ als eine von 152 teilnehmenden Gruppen (insgesamt etwa 750 Schülerinnen und Schüler) einen der drei ersten Plätze. 

Weiterlesen: Schülerteam beim Wettbewerb „Umbruchszeiten“ ausgezeichnet

On parle francais!!!

Schüleraustausch übersteht die Pandemie

Jugendliche des Gymnasium Michelstadt, der Theodor-Litt-Schule und des Collège Le Clergeon aus Rumilly  setzten dieser Tage gemeinsam neue Akzente zwischen  den beiden Partnerstädten Michelstadt und Rumilly. Bei der Eröffnung des diesjährigen Bienenmarktes, der nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder stattfindet, überzeugten die Schülerinnen und Schüler mit einer stimmungsvollen Darbietung der Europa-Hymne, die sie unter der Leitung von Markus Terk, Musiklehrer am Gymnasium Michelstadt, vor dem historischen Rathaus aufführten.

Weiterlesen: On parle francais!!!

26 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre DELF-Zertifikate

Verleihung der DELF Zertifikate

Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt haben am 30.05.2022 das Zertifikat der DELF-Prüfung erhalten. Einige Schülerinnen und Schüler haben bereits im September 2021 die Prüfung absolviert und erhalten nun, aufgrund der Pandemiesituation, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, die ihre Prüfung im März 2022 bestanden haben, ihr Zertifikat.

Weiterlesen: 26 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre DELF-Zertifikate

  1. Corona aktuell
  2. Berufsorientierung schon in der Mittelstufe
  3. „Ich will nicht klagen, sondern warnen.“ Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt im digitalen Zeitzeugengespräch mit Henriette Kretz
  4. „Mit Schwung ins Leben – miteinander und füreinander“ Schülerinnen und Schüler des Kunstleistungskurses erarbeiteten ein Logo für die Kindertagesstätte Bienenschwarm

Seite 10 von 14

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Schule und Gesundheit
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung
OSBIT

Copyright © 2025 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum