200 Jahre - Berichte
Illusion - Reflexion - Explosion
Ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird, setzte den Reigen der Veranstaltungen im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums fort:
Das Gymnasium Michelstadt wurde in einem denkwürdigen Rahmen, der nur durch die Unterstützung der Volksbank Odenwald möglich war, mit dem Gesamtzertifikat "Gesundheitsfördernde Schule" ausgezeichnet. Nach der Reflexion dieses Entwicklungsprozesses hieß das Motto "Illusion": Der Weltklasse-Magier und Kommunikationspsychologe Jörg Alexander beeindruckte mit seinem "zauberhaften" Vortrag "Realität - und andere Illusionen". Für die Explosionen sorgte schließlich die Chemie-AG unter Leitung von Dr. Mathias Schott - aus naheliegenden Gründen nicht im Festsaal, sondern im Volksbank-Atrium.
193. Musizierstunde im Schenkenkeller: Ein bunter musikalischer Reigen
Zahlreiche Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Interessierte hatten sich am vergangenen Dienstagabend, dem 16. Mai 2023, im Schenkenkeller anlässlich der 193. Musizierstunde eingefunden. In seiner Begrüßung versprach Schulleiter Richard Knapp dem Publikum „einen bunten musikalischen Reigen“ und begrüßte besonders die ehemaligen Schüler Lovis Weller, Carl Philip Weber und Sebastian Bothe, die sich anlässlich des Jubiläumsjahres der Schule mit Beiträgen an der Musizierstunde beteiligten und damit ihre Verbundenheit mit der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Michelstadt zum Ausdruck brachten.
Weiterlesen: 193. Musizierstunde im Schenkenkeller: Ein bunter musikalischer Reigen
Präsentation der Festschrift in der Einhardsbasilika
"Die humanistische Bildungsidee des Schulgründers Graf Albert zu Erbach-Fürstenau ist auch heute noch Teil unserer Schulphilosophie“
Am 26. März 1823 wurde das damals neu gegründete Progymnasium Michelstadt eröffnet. Genau 200 Jahre später am 26. März 2023 wurde in der Einhards Basilika in Michelstadt-Steinbach, einem der wenigen noch heute gut erhaltenen Gebäude aus karolingischer Zeit, die Festschrift anlässlich des zweihundertjährigen Schuljubiläums des Gymnasiums Michelstadt in Anwesenheit zahlreicher bekannter Persönlichkeiten, die der Schule verbunden sind, der Öffentlichkeit präsentiert.
Weiterlesen: Präsentation der Festschrift in der Einhardsbasilika
Mit Trommelwirbel ins Jubiläumsjahr
Das Auftaktwochenende des Schuljubiläumsjahres wurde durch den „Day of Percussion-Music“ eröffnet
In der Mensa des Gymnasiums Michelstadt zeigte sich am Samstag, dem 25.03.2023, ein ungewöhnliches Bild: Zwei große Schlagzeuge waren auf Bühnen aufgebaut worden, denn der Tag stand ganz im Zeichen des Drumsets. Nachmittags fand ein Percussion-Workshop statt und am Abend folgte dann ein Schlagzeugkonzert. Beide Veranstaltungen wurden vom Schulverein ausgerichtet, der dies durch eine Spende der Dr. Bodo-Spohnholz-Stiftung möglich machen konnte. Oberstudienrat Markus Terk, Musiklehrer am Gymnasium Michelstadt, der beide Events organisierte und leitete, hatte Claus Heßler, Musiklehrer und Profischlagzeuger aus dem Nordosten Bayerns, für den Workshop und das Konzert gewinnen können.
Einsteins Spuk und Schrödingers Katze
Auftakt der Veranstaltungsreihe zum 200-jährigen Jubiläum in Kooperation mit der Odenwald-Akademie
Mit einem spannenden Vortrag aus dem Bereich der Quantenphysik, der das Publikum in einen Wissenschaftsbereich führte, der mit unserer Lebenswirklichkeit kaum vereinbar scheint, fand die Veranstaltungsreihe anlässlich des zweihundertjährigen Schuljubiläums einen würdigen Auftakt.