Berichte aus dem Fachbereich
Spannung und Tischtennis-Action pur – Das Doppelturnier am Gymnasium Michelstadt
Am letzten Schultag vor den Osterferien, dem 4. April 2025, wurde die Sporthalle des Gymnasiums Michelstadt zur Bühne für ein sportliches Highlight: das erste schulinterne Tischtennis-Doppelturnier! Mit 16 Doppelpaarungen und damit insgesamt 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Jahrgangsstufen von Klasse 6 bis zur Q4 war das Turnier nicht nur breit aufgestellt, sondern auch ein voller Erfolg.
Gespielt wurde im doppelten KO-System, was für besonders spannende Begegnungen und viele mitfiebernde Zuschauer sorgte. Von der ersten Runde an wurde klar: Hier sind nicht nur talentierte Spielerinnen und Spieler am Start, sondern auch jede Menge Teamgeist und Fairplay.
Nach einem mitreißenden Finale konnten sich Ben und Samuel aus der 6d den ersten Platz sichern – eine beeindruckende Leistung, gerade in diesem starken Teilnehmerfeld! Den zweiten Platz belegten Aaron (7a) und David (9a), dicht gefolgt von Luis und Jakob aus der E-Phase, die sich über Platz drei freuen durften.
Die Rückmeldungen von Teilnehmenden und Zuschauenden waren durchweg begeistert – so begeistert, dass schon jetzt feststeht: Im nächsten Jahr gibt’s eine Neuauflage! Dann heißt es wieder: Schläger raus, Team finden, Revanche starten!
Ein großer Dank gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren, allen voran Ralph Langhammer, den helfenden Händen im Hintergrund und natürlich allen Spielerinnen und Spielern, die das Turnier zu einem echten Highlight gemacht haben.
Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Volleyballturnier am 20.02.2025 in der Sportwoche 2025 am Gymnasium Michelstadt
Am Donnerstagnachmittag um 13:45 Uhr trafen vier Teams des Jahrgangs 9 im Volleyball aufeinander. Tag 5 der Sportwoche sollte insbesondere für die 9f zu einem erfolgreichen Abschluss führen. Sechs volleyballerfahrene Schülerinnen und Schülern traten als Schiedsrichter auf und leiteten die Spiele.
Das Turnier erfolgte mit drei Runden „jeder gegen jeden“ für je 10 Minuten. Das Spiel um Platz 3 und das Finale wurden mit zwei Spielsätzen bis 15 Punkten durchgeführt. Gegeneinander traten die 9a „unter freiwilligem Zwang“, die 9d „Net Ninjas“, die 9e „Volleybaader“ und die 9f „VC Dominanz“ an. Nach den ersten Spielen führten die „Net Ninjas“ knapp verfolgt von „VC Dominanz“, sodass die beiden Teams in das Finale einzogen.
Die 9a und 9e spielten um Platz 3. Die Sätze des Spiels um Platz 3 gingen mit 11:15 und 13:15 an die 9e „Volleybaader“. Die Sätze im Finale gingen knapp mit 12:15 und 13:15 an die 9f „VC Dominanz“. Ein spannender Nachmittag der Sportwoche endete, indem der Jahrgang 9 sein Können unter Beweis stellen konnte. Neben den sportlichen Leistungen zeigten die Schülerinnen und Schüler ein faires und respektvolles Miteinander.
Der Schulsanitätsdienst, der bei allen Jahrgangsturnieren der Sportwoche vor Ort war, konnte den Tag ohne Einsatz beenden. Wir danken dem Engagement aller Beteiligten!
Auftakt der Sport-Days am Schnuppertag des Gymnasiums Michelstadt
Der Schnuppertag des Gymnasiums Michelstadt am 15.02.2025 eröffnete die Sportwoche (Sports-Days) mit dem Völkerballturnier der 5. Klassen. Alle Klassen des Jahrgangs 5 fieberten diesem Ereignis schon seit Wochen entgegen.
Nicht nur die Gruppenphase, in der alle Klassen mindestens zwei Spiele bestreiten konnten, wurde mit viel Engagement, Herzblut und Fair-Play absolviert.
Weiterlesen: Auftakt der Sport-Days am Schnuppertag des Gymnasiums Michelstadt
Sportlich und sozial erfolgreiche Sportwoche 2024
Die inzwischen bereits zur angenehmen Routine am Gymnasium Michelstadt gewordene Sportwoche für die Unter- und Mittelstufe fand in der letzten Woche mit dem Hockeyturnier der 10. Klassen direkt vor dem Elternsprechtag am 23.02. einen erfolgreichen Abschluss.
Beginnend und parallel mit dem „Schnuppertag“ für die kommenden 5. Klässler am Samstag, dem 17.02. absolvierten die Jahrgänge 5-10 an jedem Nachmittag ein Jahrgangsturnier in wechselnden Mannschaftssportarten.
Ziel war neben dem Erringen des Titels des Jahrgangssiegers insbesondere die Stärkung der Klassengemeinschaft im sozialen Bereich sowie ein besseres Kennenlernen des kompletten Jahrgangs anhand eines gemeinsamen sportlichen Nachmittages.
Weiterlesen: Sportlich und sozial erfolgreiche Sportwoche 2024
Schulradeln: Ehrung durch Verkehrsminister Tarek Al Wazir für das Gymnasium Michelstadt
Für die Leistungen beim Wettbewerb „Schulradeln“ wurden Schüler/-innen und Lehrkräfte des Gymnasiums Michelstadt von Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al Wazir geehrt. Lehrer und Schüler engagierten sich außerdem bei der Eröffnungsfeier des Wettbewerbs „Schulradeln 2023“ und setzen sich für Klimaschutz und einen fahrradfreundlichen Straßenverkehr ein.
Schulsportleiter Daniel Weber freute sich über die Einladung zur Siegerehrung des Wettbewerbes „Schulradeln 2022“, bei dem rund 300 Schulen teilgenommen haben, und reiste zu diesem besonderen Anlass gerne mit Kollegen und Schülerinnen und Schülern nach Wiesbaden.
Weiterlesen: Schulradeln: Ehrung durch Verkehrsminister Tarek Al Wazir für das Gymnasium Michelstadt