Aktuelle Informationen
Wieder beginnt das Schuljahr am Gymnasium Michelstadt mit einem Tag in Blau.
Zur Begrüßung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie zur Stärkung des Wir-Gefühls und der Schulgemeinschaft am Gymnasium Michelstadt erschienen auch in diesem Jahr auf den Aufruf von Kunstlehrerin Grit Metzler und der SV hin zahlreiche Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in blauer Kleidung verschiedenster Schattierungen.
Die beiden Geschichtslehrer Herr Molitor und Herr Reimund ließen Geschichte greifbar werden. Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes besuchten sie mit den Klassen 7a und 7b am Ende des vergangenen Schuljahres die Burg Breuberg. Die Schülerinnen und Schüler erhielten damit interessante Einblicke in den Alltag und das Leben auf einer Burg im Mittelalter.
Eine Schülerin hat dazu den folgenden Bericht verfasst:
Weiterlesen: Ausflug zur mittelalterlichen Burg Breuberg - Auf den Spuren der Ritter
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen Team ist ein tolles Projekt, um eine Fremdsprache einmal kreativ und eigenständig anzuwenden. In diesem Modus ist Teamarbeit gefragt - und die gelang gleich mehreren Gruppen des Gymnasiums Michelstadt in Englisch und Französisch ganz hervorragend, so dass mehrere Platzierungen unter den besten drei Gruppen auf Landesebene erreicht wurden.
Weiterlesen: Tolle Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen "Team"
Auch im Schuljahr 2023/24 haben sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt in den Dienst der guten Sache gestellt und bei Schulsozialarbeiterin Sibyle Beck die Ausbildung zur Streitschlichterinnen und Streitschlichtern absolviert und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei Konflikten untereinander beraten und unterstützt.
Frau Beck hat über das gesamte Schuljahr hinweg die Arbeit der Schülerinnen und Schüler begleitet.
Wir danken Sibyle Beck sowie den folgenden Streitschlichterinnen und Streitschlichtern für ihr Engagement:
- Tessa Hartmann (7b)
- Jana Vogt (7d)
- Nina Reiser (7a)
- Nora Matthais (7c)
- Memmed Bakir (7e)
- Mia Lebold (7f)
- Lavin Mustafa (7f)
Am 26. Juni boten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in der katholischen Kirche St. Sebastian meisterhafte musikalische Unterhaltung mit anspruchsvollen Musikstücken aller Genres.
Schulleiter Richard Knapp freute sich, dass er ein so großes Publikum zum diesjährigen Sommerkonzert in der katholischen Kirche St. Sebastian begrüßen konnte und lobte das Engagement und die erstklassigen Leistungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften im Fach Musik. Außerdem dankte er der Kirchengemeinde der katholischen Kirche St. Sebastian sehr herzlich für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten.
Weiterlesen: Sommerkonzert des Gymnasiums Michelstadt - Ensembles bieten anregende Unterhaltung