Aktuelle Informationen
26 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre DELF-Zertifikate
Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt haben am 30.05.2022 das Zertifikat der DELF-Prüfung erhalten. Einige Schülerinnen und Schüler haben bereits im September 2021 die Prüfung absolviert und erhalten nun, aufgrund der Pandemiesituation, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, die ihre Prüfung im März 2022 bestanden haben, ihr Zertifikat.
Weiterlesen: 26 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre DELF-Zertifikate
Corona aktuell
Ab Montag, 02.05.2022, gibt es eine ganze Reihe von Lockerungen bezüglich der Corona-Regeln in der Schule. Die wichtigsten sind in dem aktualisierten Hygienekonzept unserer Schule zusammengefasst.
Berufsorientierung schon in der Mittelstufe
Das Gymnasium Michelstadt erprobt mit Schülerinnen und Schülern der neunten Jahrgangsstufe ein innovatives und persönliches Verfahren zur Berufsorientierung
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt erkunden bereits in der neunten Jahrgangsstufe mit dem KomPoG-Verfahren, das vom Land Hessen und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, ihre berufsbezogenen Interessen und Kompetenzen.
„Ich will nicht klagen, sondern warnen.“ Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt im digitalen Zeitzeugengespräch mit Henriette Kretz
Gebannt hörten rund 150 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt den Schilderungen von Henriette Kretz zu. Die 87-jährige Überlebende der Shoah erzählt im Rahmen eines digitalen Zeitzeugengesprächs, das von Studiendirektor Franz Bürkle in Zusammenarbeit mit Stephanie Roth vom Bischöflichen Ordinariat des Bistums Mainz organisiert wurde, anschaulich ihre bewegende Geschichte.
„Mit Schwung ins Leben – miteinander und füreinander“ Schülerinnen und Schüler des Kunstleistungskurses erarbeiteten ein Logo für die Kindertagesstätte Bienenschwarm
Um die Kindertagesstätte „Bienenschwarm“ zu unterstützen, arbeiteten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst von Alexander Wessinger an einem neuen Logo für die Kindertagesstätte. Nun führt der Kindergarten ein farbenfrohes und beschwingtes Logo des Schülers Jonas Lang.
Weiterlesen: „Mit Schwung ins Leben – miteinander und füreinander“ Schülerinnen und Schüler des...